„Qualität wird nicht ertestet, sondern erzeugt"

Trotz der hehren Ziele jeder Entwicklungsabteilung, bereits in den Design- und Entwicklungsphasen fehlerfrei und normenkonform zu konfigurieren und zu programmieren, sind Software-Tests vor der Auslieferung wichtiger denn je.

Jeder Test verursacht Zeit und Kosten, so dass beim der Wahl des Testumfangs Augenmaß und Risikoabwägung nötig sind. Andererseits reicht es nicht aus, Einzelfälle in Umgebungen und mit Daten zu testen, die nicht der Produktivumgebung nahe kommen.

Als Testmanager setzen wir Hebel ein, um Software-Tests wirksam und effizient zu organisieren:

  • Testprozesse in den Entwicklungszyklus integrieren, z.B. durch agile Vorgehensmodelle wie Scrum, XP
  • Professionelle Testumgebung und Testdaten schaffen
  • Integrierte Tools zur Testfallerstellung, Testdokumentation und zum Fehlermanagement einsetzen
  • Testfälle automatisieren
  • Abgestufter Testumfang je nach Entwicklungsfortschritt, angefangen von Funktionstests, über Prozesstests, End-to-End-Einzeltests bis hin zu realitätsnahen Massentests.

Beispielprojekte: